Benutzer Diskussion:Sombatezib/Archiv2

Aus OPwiki

(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 105: Zeile 105:
:::Nun, das ist wirklich ein guter Gedanke, dann werde ich das wohl auch so lassen. Mann kann es ja später ändern, wenn Bedarf besteht. Jetzt schaue ich erst mal nach, wo es klemmt. [[Benutzer:Sombatezib|-Sombatezib-]] 16:34, 23. Jul. 2008 (CEST)
:::Nun, das ist wirklich ein guter Gedanke, dann werde ich das wohl auch so lassen. Mann kann es ja später ändern, wenn Bedarf besteht. Jetzt schaue ich erst mal nach, wo es klemmt. [[Benutzer:Sombatezib|-Sombatezib-]] 16:34, 23. Jul. 2008 (CEST)
-
:::Ansich ist der Vorteil des allgemeinen Spoilerschalters, dass man alles übersichtlich hat und nicht tausend mal nen Spoiler öffnen muss, das ist ja nun auch gegeben.
+
::::Ansich ist der Vorteil des allgemeinen Spoilerschalters, dass man alles übersichtlich hat und nicht tausend mal nen Spoiler öffnen muss, das ist ja nun auch gegeben.
-
:::Ja, tu das, danke schon mal
+
::::Ja, tu das, danke schon mal
-
:::{{User:Withetrash/Signatur}} 16:37, 23. Jul. 2008 (CEST)
+
::::{{User:Withetrash/Signatur}} 16:37, 23. Jul. 2008 (CEST)

Version vom 16:45, 23. Jul. 2008

Bild:Ruffy_Umweg.png

Inhaltsverzeichnis


 

Ältere Beiträge stehen im Archiv !

Mein Schubfach
aktuelle Unterseiten Vorlagen
Kopfteil Kopfgeld
meine Bounty-List
Testseite Kopfgeld/Toggler
Sandkasten (Navi)

Offene Fragen (von mir)

  • So, jetzt ist mir noch etwas aufgefallen. In Kapitel 430 sieht man ja Eisberg und die anderen von der Galeera wieder, so auch Tyrannosaurus. Was mich aber wundert, ist dass über der Maus das Soundwort Tschilp steht. Haben die bei Carlsen einen Vogel, oder ist das im japanischen Manga auch so, dass Tyrannosaurus winkt und tschilpt? ^^ -Sombatezib- 18:21, 24. Aug. 2007 (CEST)
    • Ob man's glaubt oder nicht: in Kapitel 437 ist es wieder passiert... *tschilp* ^^ -Sombatezib- 22:28, 17. Dez. 2007 (CET)
also, ich hab mal ins englische manga geschaut! in Chap 430 steht da chuu chuu und im Chap 437 steh gero. ob das in deutsch bezeichnungen für vogellaute sind weiß ich allerdings nicht. wenn ja, dann liegt wohl kein übersetzungsfehler vor. Thorscht'n 21:00, 20. Mai 2008 (CEST)

Frage zu Referenzen

Hey^^ Da ich momentan mit den </ref>-Tags arbeite, hätte ich eine Fragen an dich. Kennst dich ja ansonsten mit der Syntax bestens aus. Also weißt du, wie gespoilerte Passagen in den Referenzen auch gespoilert bleiben? Ähm...am besten siehst du es im Artikel Okta. Die Referenzen zu den Spoiler-Informationen am Ende des Artikels sollen nur erscheinen, wenn man halt wie immer oben auf "Spoiler anzeigen" klickt. Danke schonmal im Vorraus. mfg M-o-e 23:50, 14. Jun. 2008 (CEST)

Nun, der Toggler kann weder Kategorien noch anderen vorangigen Code verbergen.
Im der ref-Vorlage ist der Code zur Anzeige der Referenz nicht enthalten. Den Code der reference-Extension können wir nicht einsehen, also musst du mal Porter fragen, ob man das irgendwie in den Spoiler einbinden kann. Mehr kann ich da leider auch nicht sagen. -Sombatezib- 08:04, 15. Jun. 2008 (CEST)
OK, danke für deine Antwort, dann werde ich morgen mal Porter ansprechen. =) mfg M-o-e 21:15, 15. Jun. 2008 (CEST)

Hey, Sombatezib, habe eine Frage bezüglich Togglern und Referenzen. Hier hab ich mit Bär versucht, die Schwäche der Referenzen auszunutzen, dass nur die darüber angezeigt werden. Hat auch super geklappt, aber nun ist dieses Inhaltsverzeichnis da. Weißt du, wie dieses Problem gelöst werden kann?

Lawliet 17:07, 22. Jun. 2008 (CEST)
Der Code dafür sollte ersichtlich sein. Auf die Lösungsmöglichkeit wäre ich nicht gekommen, ohne herumzuprobieren. *Daumen* ! -Sombatezib- 17:10, 22. Jun. 2008 (CEST)
Danke! Ich sollte mir wirklich mehr von diesen Sachen einprägen. *grins* So, dann räumen wir mal die Referenzen auf!
Lawliet 17:15, 22. Jun. 2008 (CEST)
Noch was dazu, wenn man den Spoiler aufdeckt, kann man von den ersten beiden Referenzen nicht nach unten springen. -Sombatezib- 17:16, 22. Jun. 2008 (CEST)
Edit:Außerdem werden 7 Referenzen gelistet und der Text passt nicht zu den Kapitelnummern... scheint doch nicht zu funktionieren. -Sombatezib- 17:21, 22. Jun. 2008 (CEST)
Nun, bis auf das nicht realisierte Verlinken stimmt es nun, da waren Syntaxfehler schon im Original drinnen. XD -Sombatezib- 17:27, 22. Jun. 2008 (CEST)

So, ich hab mal wieder ein Problem.^^ Bei Beauregard wird bei Kapitel 26 der Band 35 angezeigt. O.o mfg M-o-e 18:24, 23. Jun. 2008 (CEST)

Es ist alles im Butter. Zwei Tippfehler in einer Vorlage haben dazu geführt. Folgendes war das Problem:
{{ #ifexpr: {{{1|0}}} >=18 and {{{1|0}}}<=26 | 3}}
{{ #ifexpr: {{{1|0}}} >=27 and {{{1|0}}}<=25 | 4}}
{{ #ifexpr: {{{1|0}}} >=26 and {{{1|0}}}<=44 | 5}}
Tja und das Ergebniss war dann nicht Band 35, sondern Band 3 und 5 :D.
BenutzerseiteDiskussionsseiteBenutzergruppe
19:00, 23. Jun. 2008 (CEST)

Entschuldigung

Ich entschuldige mich für die letzten Unannehmlichkeiten, die ich mit den Sigs gemacht habe. Es war mein aller erstes. So möchte ich auch fragen ob ich auch ein Sighersteller,in OPwiki werden kann. Ich geb mir auch alle Mühe!

Mfg,--Simea Morgana 13:30, 15. Jun. 2008 (CEST)

Daran hindert dich auch niemand. Die Ursache das Trubels liegt ja nicht bei dir, sondern in der Unerfahrenheit eines bestimmten Teammitglieds. ;) -Sombatezib- 19:39, 15. Jun. 2008 (CEST)
OK, hab verstanden^^ --SimeaSig.png 19:43, 15. Jun. 2008 (CEST)

Kategorie:Supernovae

Die Kategorie: Supernovae stimmt irgendwie nicht mehr, bin mir gerade nicht sicher wie ich es am besten verändern sollte damit der Link wieder vernünftig funktioniert. Schau einfach mal bei dem Charakter Jewelry Bonney vorbei und klicke auf Supernovae, dann kommst du auf eine Seite, wo du noch mal klicken musst um auf die richtige Seite zu kommen, das ist übrigens bei allen Supernovae so.
mfg, Tessaiga_(Team).png 21:13, 18. Jun. 2008 (CEST)

habs verbessert=) Thorscht'n 21:24, 18. Jun. 2008 (CEST)

Garps Schiff

Hallo Sombatezib, köntest du kurz hier vorbei schauen.
BenutzerseiteDiskussionsseiteBenutzergruppe
13:20, 29. Jun. 2008 (CEST)
Da war ich wohl zu schnell. -Sombatezib- 13:20, 29. Jun. 2008 (CEST)

Logs & Omakes

Hi, könntest Du dich dem Artikel Logs & Omakes ebenfalls annehmen und den Toggler verbauen. Thx

Gruß, Tsmokersig-30px.jpg 18:50, 7. Jul. 2008 (CEST)

Klar, kein Problem. -Sombatezib- 20:10, 7. Jul. 2008 (CEST)
Edit: Nun, solange sich niemand die gesamte Seite anzeigen lässt, dann einen Log aufruft und dort z.B. auf japanisch klickt, sollte es keine Probleme geben XD. Soll heißen: fertsch. -Sombatezib- 20:55, 7. Jul. 2008 (CEST)

Marine Leute

Also ich hab Shosas Artikel nach Nelsons Vertrauter verschoben, obwohl ich finde das es blöd klingt. Nun wollte ich noch einen Artikel zu Kurono Nezumi erstellen, bim mir aber mit der deutschen Namesgebung wieder nicht sicher. Ich weiß nur, dass Nezumi Ratte bedeutet. Wie würdest du ihn nennen? mfg "Jimbei the Waleshark 18:48, 17. Jul. 2008 (CEST)"

Da ich keinen Namen finden konnte, kann ich nichts genaueres sagen. Vielleicht findet man Infos dazu in One Piece Rainbow, aber im deutschen Anime schon mal gar nicht. Mach es so, wie du es für richtig hältst. (ich würde ihn aber einfach weglassen.) -Sombatezib- 19:21, 17. Jul. 2008 (CEST)

Löschung des Blackbeard-Bildes

Ich hab eine Frage an dich: Wieso hast du den Lösch-Vorschlag entfernt ? Das Bild wird in doch keinem Artikel mehr verwendet, oder? Ich weiß, dass noch ein paar User dieses Bild verwenden, doch können Diese doch das aktuelle Bild vewenden ? Ich bin der Meinung, dass nur Bilder bleiben sollten, die in den dazugehörigen Artikeln vorkommen, deshalb habe ich dieses Bild auch in anderen Seiten ausgetauscht.

Sakazuki_Signatur.png*TALK 15:24, 18. Jul. 2008 (CEST)

Wenn ein Bild noch von anderen Leuten verwendet wird, dann sprich den Löschvorschlag bitte vorher mit diesen ab und setze ihn nicht ohne Vorwarnung auf die Bildbeschreibungsseite. Wenn dann nämlich ein Admin das Bild löscht, bleibt der entsprechende Eintrag auf den Seiten ja da, und das stört dann in der Datenbank. (es bleiben gewünschte Seiten) -Sombatezib- 20:43, 18. Jul. 2008 (CEST)
OK. Ich werde es nicht mehr machen.
Sakazuki_Signatur.png*TALK 09:30, 19. Jul. 2008 (CEST)

Frage bzgl. deiner Hilfe zum einfügen von Bildern

Ich hab gesehen das du schon eine sehr schön geordnete und übersichtlichen Artikel zum einfügen von Bildern unter Hilfe Diskussion:Standards erstellt hast. Ich finde das ganze was du dort geschrieben hast würde wunderbar unter Hilfe:Bilder passen. Falls du nichts dagegen hast würd ich das gerne dort einfügen, wollte dich halt vorher fragen ob das in Ordnung geht. ○ Razor ○ Disk 22:43, 22. Jul. 2008 (CEST)

Natürlich kann das verwendet werden, sonst hätte ich es bestimmt nicht auf die Diskussionsseite geschrieben. Ist damit ja automatisch GNU-lizensiert. Eventuell sollte der Text an sich überarbeitet werden, da ich das zum Teil mal einem Benutzer erklärt und dann dort reinkopiert habe, also ist noch Umgangssprache drin. -Sombatezib- 16:00, 23. Jul. 2008 (CEST)

Teufelsfrüchte

Ich hab mich mal am Artikel Teufelsfrüchte versucht... kannst dir ja mal anschauen was ich da so getrieben habe... an sich häng ich jetzt an zwei Punkten...

1. da die Toggler nur scheinbar funktionieren wenn {|...|} um die Tabelle geschrieben wird, haben wir nun das alte Problem: die Linien um die einzelnen Zellen/Feldern.

2. Problem 2 ist ganz gut bei den 'Paramecia aus dem Anime' bzw. bei dem 'Aussehen der Früchte' sichtbar: Ist der Text kurz, so wird die Tabelle auch gekürzt

da du dich in den Sachen ganz gut auskennst dachte ich, ich frag dich mal...vll hast du ja ne Idee

gruß Withetrash 13:19, 23. Jul. 2008 (CEST)

Bevor ich mir jetzt den Code anschaue, zwei kleine Fragen: Wäre es nicht sinnvoller, nur einen einzigen Spoilerschalter am Anfang der Seite zu setzen, anstatt überall welche einzubauen? Das ist ja grade der große Vorteil, den der Toggler bietet. Und zum Zweiten, muss man deiner meinung nach unbedingt eine Anzeige in normal und Spoiler unterteilen? Das finde ich nur etwas seltsam^^ -Sombatezib- 16:07, 23. Jul. 2008 (CEST)
Ein allgemeiner Spoilerschalter hat natürlich den Vorteil das man ihn nur einmal anklicken muss, der Nachteil von ihm ist jedoch, dass man bei sehr langen Artikeln nicht erkannt was "gespoilert" bzw "neu" ist... z.B. jetzt bei Lorenor Zorro... will ich nur wissen was verspoilert ist muss ich entweder alles durchlesen bzw. genau vergleichen oder denn Quelltext ansehen... Das ist auch der Grund weswegen ich mehrere Spoilerschalter eingebaut habe (immer dort, wo was verspoilert ist) und auch weswegen ich die jeweiligen Spoiler extra gelassen habe... weil halt der Artikel sehr lang ist...
gruß Withetrash 16:15, 23. Jul. 2008 (CEST)
Nun, das ist wirklich ein guter Gedanke, dann werde ich das wohl auch so lassen. Mann kann es ja später ändern, wenn Bedarf besteht. Jetzt schaue ich erst mal nach, wo es klemmt. -Sombatezib- 16:34, 23. Jul. 2008 (CEST)
Ansich ist der Vorteil des allgemeinen Spoilerschalters, dass man alles übersichtlich hat und nicht tausend mal nen Spoiler öffnen muss, das ist ja nun auch gegeben.
Ja, tu das, danke schon mal
Withetrash 16:37, 23. Jul. 2008 (CEST)
Persönliche Werkzeuge
Nakama
Toplists
  • AnimeManga Charts